Da die Regierung scheitert, Maßnahmen zu ergreifen, die der globalen Klimakrise angemessen sind, muss die Gesellschaft handeln.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Klimaplan, in dem realistische Maßnahmen zusammengefasst werden, die notwendig sind, um die Erderwärmung auf unter 1,5° C zu begrenzen.
Diese Maßnahmen sehen wir als Chance für mehr soziale und globale Gerechtigkeit. Diese Chance entsteht, weil die Perspektiven vieler Menschen, auch deine, in die Erarbeitung einfließen können. Unser Ziel ist die Beteiligung besonders betroffener Menschen sowie Sachkundiger aus sozialen Bewegungen und der Wissenschaft.
Der Klimaplan von unten steht allen Menschen zur Verfügung, um sich auf ihre Weise für seine Verwirklichung einzusetzen und damit auf eine klimagerechtere Welt hinzuwirken. So können Protestaktionen vor dem Hintergrund der existierenden Lösungen weiterhin auf die fehlenden Handlungen der Regierung hinweisen. Oder wir warten nicht erst auf die Initative von oben und werden eigene Schritte zu einer klimagerechteren Welt einleiten. Wir bestehen auf unser Recht auf eine Zukunft!
Mehr Informationen zum Schreibprozess findest du unter Klimaplan von unten.